Bäreckes Gäste: Medienkonsum heute
Es wird heute viel über Fake-News und Verschwörungstheorien diskutiert, aber auch geklagt. Wir haben mit Prof. Dr. Joachim Weymann von
Read MoreHier finden Sie die Reihe „Bäreckes Gäste“ mit vielen Themen aus der Gesellschaft.
Es wird heute viel über Fake-News und Verschwörungstheorien diskutiert, aber auch geklagt. Wir haben mit Prof. Dr. Joachim Weymann von
Read MoreDer Wolfsburger Glücksforscher Prof. Dr. Mike Hoffmeister diskutiert mit Probst Lars Dedekind und dem Psychologen Jörg Marxen über das Thema
Read MoreBekannt geworden ist das Ehepaar Rüppell durch die einmaligen Zeitlupenaufnahmen von Prachtlibellen. In unserem Interview erzählen sie uns, wie es
Read MoreClaus-Eduard Hecker war lange Landeskirchenmusikdirektor und Kantor in der St. Katharinenkirche in Braunschweig. Uwe Bärecke sprach mit ihm über sein
Read MoreFrüher war es üblich, das in vielen Haushalten Bier gebraut wurde. Das „normale“ Trinkwasser war bakteriell verseucht, so dass das
Read MoreWas ist Heimat? Brauchen wir das heute noch oder hat die Bedeutung sogar zugenommen? Uwe Bärecke diskutiert mit seinen Gästen
Read MoreSylvester ist für viele so etwas wie ein Neustart. Es werden viele gute Vorsätze gefasst, die es im neuen Jahr
Read MoreHeute zum Thema: Verschlickung des Fedderwarder Priels Der Priel, der als Hafeneinfahrt für Fedderwardersiel genutzt wird, verschlickt von Jahr zu
Read MorePeter Karsten war der zweite Gesprächspartner anlässlich des Aufzeichnung mit Claus-Eduard Hecker im weißen Saal des Schlossmuseums. Ihm gehört der
Read MoreHelga Berendsen ist die Leiterin des Schlossmuseums in Braunschweig. Heute ist sie zu Gast bei Uwe Bärecke und erzählt aus
Read More